Nutzen wir doch die frische Brennnessel, so lange wir sie noch können. Natürlich ist sie Bestandteil des Frühlings-Kräuter-Smoothie, sie kann im Heuschnupfen-Tee eingesetzt werden, aber wir können ihn auch so verarbeiten, dass wir ihn einfrieren und wieder verwenden können, z. B. als Pesto. Ich habe ihn gerade auf das Menü in meiner Küche gesetzt und bin begeistert. Natürlich ist er auch frisch verzehrt lecker!

Sie hat uns immer wieder ein leckeres Kräuter-Rezept versprochen… Gastbloggerin Lydia Fliri – eine der Kräuterfrauen, die auch fleißig Küchenrezepte für das Buch „Die Kraft der (Südtiroler) Kräuter nutzen“ geliefert hat. Lydia ist die Köchin im Linthof auf dem Sonnenberg.