Als Polychrestewerden jene homöopathischen Arzneien bezeichnet, die in der Alltagspraxis überproportional häufig verschrieben werden – zum einen, weil sie ein vergleichsweise breites Wirkungsspektrum haben, zum anderen, weil in 200 Jahren Homöopathie besonders viele Erfahrungen mit ihnen gesammelt wurden.
Judith Bonfanti ist Schülerin von Ravi Roy, dem bekannten indischen Homöopathen, der seit vielen Jahren in Deutschland Ausbildungen anbietet, und sie wendet seit Jahren die Homöopathie mit Erfahrung an.
Heute tauchen wir ein in die Welt des hochgiftigen blauen Eisenhutes bzw. Sturmhutes Aconit, als Abkürzung für Aconitum Napellus. Homöopathisch ausgewählt (dem Ähnlichkeitsprinzip entsprechend) und potenziert, wird das starke Gift des Eisenhutes zu einem kraftvollen Heilmittel.
Judith Bonfanti ist Schülerin von Ravi Roy, dem bekannten indischen Homöopathen, der seit vielen Jahren in Deutschland Ausbildungen anbietet, und sie wendet seit Jahren die Homöopathie mit Erfahrung an.
Pflanzendüfte sind sanfte und natürliche Begleiter in den verschiedenen Situationen der gesamten Schul- und Lernzeit, insofern sie achtsam und in der Dosierung richtig angewendet werden. Kinder leben noch in einer unberührten und feinstofflichen Welt, die noch frei von gesellschaftlichen Zwängen und Verantwortungen ist. In ihrer Echtheit und ihrem unbewussten Sein sind sie besonders empfindsam für die Düfte der Pflanzen, die wohltuend und ganzheitlich auf Körper und Seele einwirken können. Der Geruchssinn kann zusätzlich verfeinert und geschult werden.
Die Dipl. Aromaexpertin liebt Kräuter und Tiere. Zusammen mit Josef Mair ist sie zuständig für die Herstellung der Biokosmetik im Labor und kreiert die Rezepte für Maitreya Natura. Hält sich nicht nur über Forschungen ätherischer Öle, Heilkräuter und Naturkosmetik am Laufenden, sondern auch über die weltweit besten Herstellungsverfahren und Destillerien.
Was tun, wenn man einen Berg frischer Melisse hat? In meinen Augen kann ich nichts Besseres tun, als sie zu destillieren. So habe ich also meine kleine Destille hervorgeholt, das Wetter hat sich auch aufgeklärt, und ich habe es recht Continue reading →
Manche haben ihn hinter sich, manche noch vor sich: den Urlaub. In meinem Gepäck darf natürlich die Urlaubs-Hausapotheke nicht fehlen. In diesem Beitrag möchte ich aufzählen, was ich alles mitnehme und zu welchem Zweck ich es benutze.